Aktuelles


Kaffee - die Alltagsdroge der heutigen Zeit

Kaffee regt die Adrenalinproduktion in den Nebennieren an. Das hauptsächlich in den Nebennieren gebildete Adrenalin erhöht den Herzschlag, steigert die Muskelfunktion und lässt den Blutzucker ansteigen. Puls und Atmung werden beschleunigt, sodass wir in Stresssituationen adäquat reagieren können. Diese Reaktionen werden durch Kaffee ausgelöst, es besteht aber in der jetzigen Situation keine Veranlassung dazu! Denn Sie sitzen gerade gemütlich in einer netten Runde und genießen Ihren heiß geliebten Kaffee. Kein Grund also, dass der Körper in Alarmbereitschaft versetzt wird. Der Organismus hat diese Information ohne Not erhalten und die Adrenalinausschüttung aktiviert, die er durch das Trinken des Kaffees erhalten hat.

Vergiftet durch Koffein

Da wir in der heutigen Zeit mit sehr vielen unterschiedlichen Giften (Noxen) konfrontiert werden, haben wir paradoxerweise eine Affinität zu diesen Noxen. Diese stammen beispielsweise aus der Umwelt, der Wohnung, aus Zahnmaterialien, aus Medikamenten, aus dem Alkohol oder den Zigaretten.
Wer täglich Kaffee trinkt, hält seinen Körper auf einem bestimmten "Vergiftungslevel". Patienten, bei denen eine Schwermetall-Ausleitung durchgeführt wurde, haben häufig anschließend kein Verlangen mehr nach Kaffee. Offensichtlich ist der Körper nach dieser "Reinigung" nicht mehr bereit Gifte aufzunehmen.
Das homöopathische Mittel Coffea cruda (=Kaffee arabica) kann durch eine Arzneimittelprüfung folgende Symptome auslösen: Nervöse Erregbarkeit, Schmerzunverträglichkeit, ungewöhnliche Aktivität von Geist und Körper, nervöses Herzklopfen, Reizbarkeit, Zahnschmerzen, Schlaflosigkeit infolge geistiger Aktivität, u.a. Hinterfragen Sie sich, ob das ein oder andere Symptom bei Ihnen durch Ihren Kaffeekonsum entstanden sein könnte.

Kaffee und die Folgen im Organismus

Kaffee treibt den Cholesterinspiegel in die Höhe und verbraucht unsere Vitamin-B-Vorräte, die für die Funktion des Gehirns und des Nervensystems gebraucht werden. Auch die Umwandlung von Nahrung in Energie wird durch das Heißgetränk gestört. Die Eisenaufnahme wird behindert, was eine Eisenmangelanämie zur Folge haben kann. Der in den Erythrozyten (rote Blutkörperchen) transportierte Sauerstoff ist nicht mehr in vollem Umfang gewährleistet und führt zur Erschöpfung.
Der Schlaf ist ein wichtiger Faktor zur Gesunderhaltung unseres Immunsystems. Da er durch den Konsum von Kaffee gestört werden kann, gerät auch unser Immunsystem aus dem Gleichgewicht.

Alternativen

Getreide- oder Lupinenkaffee können stellvertretend getrunken werden. Diese Kaffeealternativen mit aufgeschäumter Mandel- Hafer- oder Sojamilch verfeinert sind ein wirklicher Genuss.

FAZIT

Versuchen Sie aus Ihrem Suchtverhalten heraus zu kommen, durchbrechen Sie Ihre Gewohnheit. Der kurzfristige Energieschub, der sich nach einer Tasse Kaffee einstellt, ist schnell wieder verflogen und Ihr Körper kann mehr und mehr ausgezehrt werden.


Onlinepraxis ab sofort aktiv

Neuerdings können Sie mich auch online kennenlernen. Ich berate Sie gerne über die Klassische Homöopathie, Impfungen, Entgiftungen oder sonstige Themen rund um die Gesundheit.
Diese Termine können wir selbstverständlich auch telefonisch durchführen.
Die Preise können Sie meiner Honorarliste entnehmen.


Zitat von Laotse

Lebensfreude
Nur jene wissen das Leben wahrlich zu schätzen, die nichts tun, es zu stören.


Stellenwert und Qualität von Heilpraktikerinnen und Heilpraktikern

Eine aktuelle Studie, die der Bund deutscher Heilpraktiker in Kooperation mit der Hochschule für Gesundheit in Bochum durchgeführt hat, zeigt, wie Patienten unsere Arbeit schätzen und mit unseren Leistungen zufrieden sind.
Alle Einzelheiten finden Sie unter diesem Link:
www.bdh-online.de/ergebnisse-der-bdh-umfrage-zu-stellenwert-und-qualitaet-der-arbeit-von-heilpraktikern/


Positionspapier zu COVID-19 der Hufelandgesellschaft

Der ärztliche Dachverband für Naturheilkunde, komplementäre und integrative Medizin veröffentlicht aktuell ein Schreiben, in dem dargelegt wird, dass bei einer COVID-19 Infektion eine Sicht ausschließlich auf den Erreger und einer möglichen Impfung nicht effektiv wäre. Das Positionspapier vom 15.09.2020 finden sie hier:

www.hufelandgesellschaft.de


Homöopathie wirkt!

Das sogenannte Wasserlinsen-Experiment wurde bereits 2010 von einer Schweizer Forschungsgruppe in einer wissenschaftlichen Studie durchgeführt. Nun wurden die Ergebnisse vom HRI (=Homeopathy Research Institute) in Form eines Videos dargestellt und veröffentlicht.
Da hierbei ein Placeboeffekt ausgeschlossen werden kann, ist das Ergebnis sehr repräsentativ. Die Wasserlinsen, die homöopathisch behandelt wurden, zeigten ein wesentlich besseres Ergebnis, als die, die nur mit Wasser behandelt wurden. Unter diesem Link finden Sie das Video:
www.youtube.com
Den Link zur Studie finden Sie hier:
www.ncbi.nlm.nih.gov


Misstrauen bzgl. Arzneimittelwerbung angebracht

Das arznei-telegramm, ein unabhängiges Magazin für Fachkreise, beschreibt in seinem Heft 11/19, dass für Arzneimittel, die keinen oder bestenfalls einen geringen therapeutischen Zugewinn bringen, das meiste Werbegeld ausgegeben wird. Misstrauen scheint ebenfalls angebracht, wenn Pharmaanbieter ehtische Prinzipien ihres Handelns hervorheben. Auch jahrelange bekannte Nebenwirkungen von Arzneimitteln werden unterschlagen. Wie stark Pharmareferenten die Verschreibungsgewohnheiten von Ärzten beeinflussen, wird oft unterschätzt. In ca. 59% der Gespräche haben die Referenten in Arztpraxen überhaupt keine Informationen zu Risiken gegeben, in 8% wurden unbelegte Behauptungen zur Sicherheit aufgestellt, und in 13% wurden nicht zugelassene Indikationen erwähnt (a-t 2013; 44:63).


Interview mit Dr. med. Wolfgang Springer

"Journalisten sollten für etwas und nicht gegen etwas berichten"

Der deutsche Zentralverein homöopathischer Ärzte (DZVhÄ) veröffentlichte ein Interview mit dem homöopathischen Arzt Dr. med. Wolfgang Springer. Dr. Springer arbeitet seit 1984 als Arzt mit der Zusatzbezeichnung Homöopathie in seiner Praxis in München. Ihm wurde 2012 das Bundesverdienstkreuz aufgrund seiner herausragenden Dienste für die Homöopathie verliehen.
In diesem Interview spricht er von dem großen Wirkungsspektrum der homöopathischen Arzneimittel. Weiterhin von der derzeitigen Anti-Homöopathie-Kampagne und den möglichen Gründen.
Doch lesen Sie selbst:
www.homoeopathie-bayern.de


Glaubenskrieg um Globuli

Unter dieser Überschrift wurde ein kritischer Leserbrief von Jörg Wichmann vom 14.09.2019 an die TAZ abgelehnt. Mittlerweile ist bekannt, dass es in den Medien eher um Manipulation, als um Information geht. Falls Sie Interesse an diesem Artikel haben, können Sie ihn unter folgendem Link lesen und gerne weiter verbreiten:
www.provings.info/blog1


Petition für Homöopathie

Diese Petition geht gegen die Abschaffung der Homöopathie, wie sie von Bündnis90/DIE GRÜNEN vorgesehen ist.
Wenn Sie mehr erfahren und die Petition unterzeichnen möchten, dann klicken Sie bitte diesen Link an:

http://www.chgn.it

Handeln Sie jetzt, bevor es zu spät ist!!!


Erfolg für die Homöopathie

Die australische Gesundheitsbehörde NHMRC (=National Health and Medical Research) hatte 2015 die Ergebnisse einer Untersuchung zur wissenschaftlichen Wirksamkeit der Homöopathie veröffentlicht. Hierbei handelte es sich jedoch um eine zweite Ausfertigung der Studienergebnisse.
Die erste Fassung von 2012 wurde nicht veröffentlicht, da sie, wie Kritiker behaupten, positive Effekte der Wirksamkeit gezeigt hätten. Aufgrund des Druckes von Homöopathie-Verbänden und dem Londoner Homoeopathy Research Institute (HRI), wurde der erste Bericht im August 2019 nun doch veröffentlicht. Derzeit untersuchen Wissenschaftler des HRI den vollständigen Entwurf und werden danach die Ergebnisse veröffentlichen. Den gesamten Hintergrund finden Sie unter diesem Link: https://www.vkhd.de.


Wer kann was?

Die für Heilpraktiker und Ärzte angebotenen Fortbildungen und Zertifikate unterscheiden sich sehr stark in Umfang und Qualität. Die Stiftung Homöopathie Zertifikat stellt für die Zertifizierung von Heilpraktikern sehr hohe Anforderungen, die das Niveau der entsprechenden ärztlichen Zusatzbezeichnung übertreffen.
https://www.naturundmedizin.de/arzt-und/oder-heilpraktiker


"Ungerechtfertigte Diskreditierungen von Homöopathie"

Die Firma Hevert ist juristisch gegen Natalie Grams (ehemalige Ärztin für klassische Homöopathie, heutige Kritikerin der Homöopathie) und Gerd Glaeske (Pharmazeut) vorgegangen. Seitens der Fa. Hevert wurde erklärt, dass Aussagen von Grams wie "Homöopathie wirken nicht über den Pacebo-Effekt" eine falsche "Tatsachenbehauptung" darstellen.
Glaeske machte in der ARD-Sendung "Lebensmittelcheck mit Tim Mälzer" die Aussage, dass bei homöopathischen Mitteln ein Wirksamkeitsnachweis fehle.
Hier finden Sie den vollständigen Artikel in der DAZ.online:
www.deutsche-apotheker-zeitung.de


Möchten Sie die Homöopathie unterstützen?

Die Homöopathie war schon immer heftigen Anfeindungen ausgeliefert. Der Streit währt so lange wie die Behandlungsform selbst. Sie hat dies in der Vergangenheit überlebt und wird dies, dank ihrer hinreichenden Erfolge am Patienten, auch in der Zukunft überleben. Der Unterschied ist, dass die Gegner dieser gesundheitsfördernden Therapieform immer vehementer und diffamierender werden. Um diesen Angriffen etwas entgegen zu setzen, brauchen wir als Homöopath(innen) die Hilfe unserer Patienten oder von Menschen, die sich dem aus verschiedensten Gründen entgegen stellen möchten.

Möchten Sie auch in Zukunft, dass Ihre homöopathischen Mittel erhältlich sind? Durch Ihre Mithilfe können Sie es möglich machen, dieses Ziel zu erreichen, und wir als Homöopath(innen) Ihre Behandlung auch in Zukunft gewährleisten können. In Ländern wie den USA, Australien oder Belgien ist es schon gelungen, die Homöopathie weitgehend zu eliminieren. Helfen Sie mit, dass es in Deutschland nicht auch dazu kommt.

Folgendes würde helfen:

  • Geben Sie Ihre Bewertungen auf Internetportalen ab.
  • Schreiben Sie an unsere Berufsverbände (z.B. VKHD, BDH) welche positiven Erfahrungen Sie mit der Homöopathie gemacht haben, und warum die klassische Homöopathie für Sie eine alleinige oder ergänzende Behandlungsform darstellt. Diesen Link könnten Sie beispielsweise verwenden:
    www.vkhd.de
    In diesem Text müssten Sie nur "Einverständniserklärung" anklicken und diese ausgefüllt an den Verband klassischer Homöopathen senden (VKHD).
  • Schreiben Sie mir Ihre Erfahrungen, damit ich diese anonym auf meiner Webseite veröffentlichen kann.

Sollten Sie dazu Fragen haben, freue ich mich über Ihren Anruf oder Ihre E-Mail!

Herzlichen Dank!

WEITERE AKTUELLE NEUIGKEITEN

ÜBER DIE WIRKSAMKEIT DER HOMÖOPATHIE

Immer wieder ist zu lesen, dass es keinen Wirksamkeitsnachweis homöopathischer Arzneimittel gibt. Diese Theorie lässt sich leicht widerlegen, denn durch die zahlreichen geheilten Patienten mit den unterschiedlichsten Erkrankungen in akuten, sowie auch in chronischen Fällen sollte Beweis genug sein. Dennoch gibt es auch in der Homöopathie Studien, die eine gute Wirksamkeit belegen. Wenn Sie darüber mehr wissen möchten, benutzen Sie bitte folgenden Link:
www.wisshom.de/whwp/wp-content/uploads/2022/05/Uebersicht-Homoeopathie-Forschung_23.02.2022-WissHomWebsite-AKTUELL-2.pdf

Was wahrscheinlich nur ein geringer Prozentsatz der Bevölkerung weiß, ist, dass in der konventionellen Medizin unzureichende Wirksamkeitsnachweise bei bestimmten Medikamenten vorliegen. So ist beispielsweise das Penicillin hauptsächlich wegen seiner offensichtlichen Wirkung am Patienten, ohne weitere Studien durchzuführen, weiterhin eingesetzt worden. Hr. Prof. Dr. Wallach (Professor an der medizinischen Universität Poznan in Polen, Gastprofessor an der Universität Witten-Herdecke, freier Berater, Wissenschaftler, Autor und Coach) schreibt in seinem neuen Artikel darüber. Diesen finden Sie unter folgendem Link:
www.homöopathie-forschung.info


ARTIKEL IN DER FRANKFURTER RUNDSCHAU

Im Artikel der Frankfurter Rundschau bezeichnet der Autor Bernd Hontschik die WHO (Weltgesundheitsorganisation) als eine "korrupte Lobbyorganisation". Den gesamten Artikel können Sie unter folgendem Link lesen:
www.fr.de


SERIÖSE INFORMATIONSSEITEN

Im Internet finden Sie viele Informationen über Heilpraktiker und die Homöopathie. Leider gibt es Anbieter, die unseren Berufsstand und die klassische Homöopathie diskreditieren. Auf den folgenden Seiten finden Sie sachlich fundierte Fakten:

www.carstens-stiftung.de
www.homoeopathie-zertifikat.de
www.heilpraktiker-fakten.de
www.freewiki.eu
www.harald-walach.de


ARTIKEL IM RUBIKON

Ein sehr lesenswerter Artikel bei Rubikon über die neue Medizin. Unter dem Thema "Die Industriemedizin sollte sich zur Informationsmedizin wandeln" beschreibt die Autorin Kerstin Chavent, wie unsere konventionelle Medizin immer deutlicher ihre Gefahren, und auch ihre Grenzen zeigt:

www.rubikon.de


VORSICHT MIT IMPFUNGEN BEI HEREDITÄRER FRUCTOSEINTOLERANZ

Laut arznei-telegramm (7/18) sollen Rotavirus-Impfstoffe (ROTARIX/ROTATEQ) nicht bei hereditärer (erblicher) Fructoseintoleranz eingesetzt werden, da sie die Grenzwerte einer tolerablen Menge an Fructose überschreiten.
Nach Fachinformationen sollen die Impfstoffe M-M-RVAXPRO und PROQUAD ebenfalls nicht bei hereditärer Fructoseintoleranz verabreicht werden.


ZURÜCK